3.4.7.0. Deutschland

BREIDENBACH, Moritz Wilhelm August,

Commentar über das Großherzoglich Hessische Strafgesetzbuch und die damit in Verbindung stehenden Gesetze und Verordnungen, nach authentischen Quellen mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebungswerke anderer Staaten, namentlich des Königreichs Württemberg und des Großherzogthums Baden. 2 Bde. Darmstadt, Jonghaus, 1842-44. (Nachdruck, Goldbach 1993). 8vo. (1:) XVI, 669; (2:) 852 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

BRUNNEMANN, Johannes,

De pogaepragmosynae Germ: Einmischung mancherlei Händel Disputatio inauguralis Christianus Henelius, Pirna-Misnicus November 1670 Frankfurt an der Od (Francofurti ad Viadrum), Ohne Verlag. 1670. Oktav. Titelblatt, 40ungez.Seiten. Br.

CASE-LAW als Gesetzbuch und Kommentar im deutschen Recht BERLICH, Matthias,

Conclusiones practicabiles secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti. Electoris Saxoniae discussae, multis supremi Parlamenti Dresdensis, Judiciorum Curialium, Facultatum Juridicarum, Scabinatuum, & aliorum Judiciorum Decretis, Sententiis, Responsis & observationibus fori quotidianis plurimum auctae & locupletatae, Decisionibusque Saxonicis novissimis accommodatae. Omnibus in Academiis, Camera Imperiali, aliisque judiciis, imprimis vero in foro Saxonico versantibus utilissimae & summe necessariae. Nova hac editione variis casuum decisionibus illustrata. Pars prima (…quinta). Frankfurt und Köln, Demen. 1693. Folio. (I:) Titelblatt mit Vignette in Rot-Schwarz-Druck, (12), 519 S.; (II:) Ttlbl., (2), 376 S.; (III:) Ttlbl., (2), 294 S.; (IV:) Ttlbl., (2), 195 S.; (V:) Ttlbl., (2), 164, (58) S. 5 Teile in einem sehr schönen Holzdeckelband der Zeit mit blindgeprägtem Schweinslederüberzug, auf fünf Doppelbünden geheftet, zwei intakten Schließen und grünem Buchschnitt. Erste vom Leipziger Rechtsgelehrten Schwendendörffer (1631 – 1705) herausgegebene Ausgabe.

GOLTDAMMER, (Theodor),

Die Materialien zum Strafgesetzbuche für die preußischen Staaten aus den amtlichen Quellen nach den Paragraphen des Gesetzbuches zusammengestellt und in einem Kommentar erläutert. 2 Bde. Berlin, Carl Heymann, 1851-1852. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1991). 8vo. XVI, 552; 760 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

HEUSLER, Andreas,

Institutionen des Deutschen Privatrechts. Erster (…zweiter) Band. Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1885-1886. 8vo. (1:) XI, 396 S.; (2:) XII, 670 S. Spätere Halbleinenbände mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln. (Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft, II, 2).

KAUFMANN, Arthur,

Rechtsphilosophie im Wandel. Stationen eines Weges. 2., überarb. Aufl. Köln, Carl Heymanns Verlag, 1984. 8vo. XVI, 280 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Neuwertiger Zustand!

LENEL, Otto (1849-1935),

Palingenesia Iuris Civilis. Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque Iuris Prudentiae Civili fragmenta minora secundum Auctores et libros disposuit Otto LENEL. Volumen prius (…alterum) Leipzig (Nachdruck Vico Verlag 2007), ex officina Bernhardi Tauchnitz, 1889. Quart. Titelblatt, 1308 Spalten; Ttlbl., (5), 1.264 Sp. 2 Leinenbände.

LENEL, Otto (1849-1935),

Palingenesia Iuris Civilis. Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque Iuris Prudentiae Civili fragmenta minora secundum Auctores et libros disposuit Otto LENEL. 2 Bde. Volumen prius (…alterum) Leipzig, ex officina Bernhardi Tauchnitz, 1889. 4to. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014). Titelblatt, 1308 Spalten; Ttlbl., (5), 1.264 Sp. 2 Hlwd-Bde. Order-no.: Sav-175 ISBN: 3-936840-85-7 lieferbar / available

LUDOVICI, Jacob Friedrich.

Delineatio historiae juris divini naturalis et positivi universalis, ubi varia utriusque hujus juris, in specie vero naturalis fata & dissensiones DD. tam veterum, quam recentiorum, circa propositionem praecipuae fundamentalem juris naturae & conculsiones exinde profluentes historice recensentur. Editio II. priori multo auctior & emendatior. Halle (Halae Magdeburgicae), Sumptibus Joh. Godofr. Rengeri. 1714. Oktav. Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (20), 188, (36) S. Zeitgenössischer Halbpergamentband mit Pergamentecken und Kiebitzpapierüberzug auf den Deckeln.

PUCHTA, Georg Friedrich,

Pandekten. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von A. F. Rudorff. Siebente vermehrte Auflage. Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1853. 8vo. XVI, 784 S. Zeitgenössischer Halblederband.

Page: 1 · 2
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.