1.2.3.3. Lexicon Iuris

ALBERICUS de Rosate (um 1290-1360),

Dictionarium Iuris tam Civilis, quam Canonici. Per Io. Franciscum Decianum, ex variis tum antiquorum tum iuniorum commentariis, nec non consiliis excerptis. Venedig, sub signo Aquilae renovantis, 1581. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) Titelblatt mit Druckersignet, 372ungezählte Blätter. Halbleinen. Order-no.: IC-100 ISBN 3-936840-18-0 lieferbar / available Erstes Rechtslexikon des in der Rechtspraxis bewunderten Rechtsgelehrten aus Bergamo, der die Rechtsenzyklopädie um 1350 zusammengestellt hat.

ANTONIUS Nebrissensis (1441-1522),

Vocabularius Iuris utriusque. Huic singulas a Lexico A. Nebrissensis collectas dictiones interciecimus. Quae omnia exactissime recognita sunt. Lyon (Ludguni), APud Simphoriaanum Beraud, 1579. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2016) Titelblatt mit Vignette, 730 S. Halbleinen. Order-no.: LC-21 ISBN 978-3-86303-177-0 lieferbar / available

BERTACHINUS, Ioannes,

Io.Bertachini prima pars. Repertorium clarissimi viri ac iuris utriusque Doctoris celeberrimi Bertachini de Firmo: in quo quidquid notatu cogniituque dignum in omnium fere eius aetatis autorum lecturis habetur, miro artificio serieque alphabetica congestum, reperire licet. Huic accesserunt Additiones, ut vocant, doctissimi viri Benedicti VADI Forosemproniensis, & aliorum quorundam… Buchstabe: “Aaron” – “Exul” Lyon, Apud Sebastianum Gryphium Hermanum. 1532. Groß-Folio. Titelblatt mit schönen Bordüren und Holzschnitt: Papst und Kurie darstellend in Rot-Schwarz-Druck, (5), 354gezählte Blätter. Schöner zeitgenössischer Holzdeckelband mit Halblederüberzug aus blindgeprägtem Schweinsleder auf fünf Bünden geheftet.

BERTOCH, Johann Georg (1693-1745),

Promptuarium iuris practicum oder Practischer Vorrath zu einer gründlichen Rechts=Wissenschaft, nach einer beliebten Alphabetischen Ordnung. Kurzgefaßtes juristisches Wörter=Lexicon in Reden und Schreiben. Leipzig und Zittau, Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1740. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) Titel-Kupfer, Ttlbl., (12), 1.488, (32) S.) (=Zusammen 1.535 S.) Halbleinen. Bestellnr.: IC-153 ISBN 978-3-86303159-6 lieferbar / available

BREIDENBACH, Moritz Wilhelm August,

Commentar über das Großherzoglich Hessische Strafgesetzbuch und die damit in Verbindung stehenden Gesetze und Verordnungen, nach authentischen Quellen mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebungswerke anderer Staaten, namentlich des Königreichs Württemberg und des Großherzogthums Baden. 2 Bde. Darmstadt, Jonghaus, 1842-44. (Nachdruck, Goldbach 1993). 8vo. (1:) XVI, 669; (2:) 852 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

BRISSON, Barnabas (1531-1591),

De verborum quae ad ius civile pertinent significatione Prodit opera studioque Io. Gottliebii HEINECCII. Praemissa praefatione nova De interpretationis grammaticae in iure civili fatis et vario usu nec non huius novae editionis praerogativis Iusti Henningi BÖHMERI. Halle (Halae Magdeburgicae), Impensis Orphanotrophei, 1743. Folio. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) Titelkupfer mit Portrait von Brisson und Heineccius, Ttlbl. in Rot-Schwarz-Druck, XXXXVIII, 1436 S. Zeitgemäßer Halbleinenband. Order-no.: IC-157 ISBN 978-3-86303161-9 lieferbar Bestes und hochgelehrtes Rechtslexikon zum Corpus iuris civilis, insbesondere zum Codex Florentinus in der letzten Auflage!

BRISSON, Barnabas (1531-1591),

De verborum quae ad ius civile pertinent significatione Prodit opera studioque Io. Gottliebii HEINECCII. Praemissa praefatione nova De interpretationis grammaticae in iure civili fatis et vario usu nec non huius novae editionis praerogativis Iusti Henningi BÖHMERI. Halle (Halae Magdeburgicae), Impensis Orphanotrophei, 1743. Folio. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) Titelkupfer mit Portrait von Brisson und Heineccius, Ttlbl. in Rot-Schwarz-Druck, XXXXVIII, 1436 S. Half-linen. Order-no.: IC-157 ISBN 978-3-86303161-9 lieferbar Best and very learned encyclopaedia for the corpus iuris civilis in the last edition!

BRISSON, Barnabas (1531-1591),

De verborum quae ad ius civile pertinent significatione. Prodit opera studioque Io. Gottliebii HEINECCII. Praemissa praefatione nova De interpretationis grammaticae in iure civili fatis et vario usu nec non huius novae editionis praerogativis Iusti Henningi BÖHMERI. Halle (Halae Magdeburgicae), Impensis Orphanotrophei, 1743. Quart. Titelkupfer mit Portrait von Brisson und Heineccius, Ttlbl. in Rot-Schwarz-Druck, XXXXVIII, 1.436 S. Zeitgenössischer Schweinslederband mit Blindprägung. Letzte Auflage! (Last edition!)

CALVINUS (Kahl), Johannes,

Lexicon Magnum iuris Caesarei simul, & canonici, feudalis item, civilis, criminalis, theoretici ac practici: & in Schola & in Foro usitatarum… Editio postrema…cum praefationibus Dionysii GOTHOFREDI & Hermanni VULTEII. Frankfurt am Main, apud Haered. Andr. Wecheli, 1600. Quart. Titelblatt mit Druckersignet in Rot-Schwarz-Druck, (10), 1.047 S. Zeitgenössischer Pergamentband. Erste Ausgabe des bedeutendsten juristischen Wortlexikons im 17. Jahrhundert!

DURANTIS, Guilielmus (Speculator),

Breviarium aureum sive repertorium juris canonici. ad omnes cuiusquam ponderis ubilibet delitescentes materias tam glossarum quam textuum iuris canonici compaginatum- Paris, Impensis Gallioti du pre, 1513, 30.November. Oktav. (Ttlbl. ergänzt), CCXXVIII (228) (4) gezählte Blätter, mit schönem, ganzseitigem Drtuckersignet auf der letzten Seite. Späterer Halbpergamentband mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln.

Page: 1 · 2
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.