8.8.3.3. Ius Canonicum

BÖHMER, Justus Henning,*

Ius ecclesiasticum Protestantium, usum modernum Iuris Canonici iuxta seriem Decretalium ostendens & ipsis rerum argumentis illustrans, adiecto duplici Indice. (Angeb.:) INDICES GENERALES in Iusti Henningii BOEHMERI tomos V. Carolus Augustus BOEHMER in ordinem redegit atque succincte ita composuit. (Angebunden:) Iustus Henningius BÖHMERUS Ius Parochiale ad fundamenta genuina revocatum a spuriis principiis repurgatum atque ita adornatum ut Ius Ecclesiasticum Protestantium illustrareet usum modernum Libri tertii Decretalium quoad praecipuas materias ostendere queat. Supplemento Novo. Editio tertia auctior et emendatior. Secunda editio correctior. Halle, Litteris et Impensis Orphanotrophei (Verlag des Waisenhauses), 1720. Quart. (1: 1720) Schönes, frisches Kupferportrait von Justus Henning BÖHMER, Titelblatt mit Vignette in Rot-Schwarz-Druck, (4), Titelblatt mit Vignette, (2), 1460, (56) S. (=Erstausgabe von Band 1); (2: 1723) Ganzseitiges Titelkupfer, Titelblatt mit Vignette in Rot-Schwarz-Druck, (8),1088, (70) S.; angebunden: Titelblatt mit Vignette in Rot-Schwarz-Druck, (22), 552, (48) S.; (3: 1727) Ganzseitiges Titelkupfer, Ttlbl. mit Vignetgte in R-S-Druck, (8),1340, (132) S.; (4: 1731, EA?) Ganzseit. Ttl.-Kupfer, Ttlbl. mit Vignette in R-S-Druck, (4), 1104 S.; (5: 1736, EA?) Ttlbl. mit Vignette in R-S.Druck, 48, 982 S.; (Indices generales, Halle 1737) Ttlbl., ca. 300 ungez. Bll. 7 Teile in fünf sehr schönen, gut erhaltenen, zeitgenössischen Pergamentbänden mit drei durchgezogenen Bünden, braunem Lederrückenschild und grünlichem Buchschnitt.

DECRETUM GRATIANI –

Decretum Gratiani. Emendatum et notationibus illustratum una cum glossis. Cum Privilegio GREGORII XIII. Pont. Max. & aliorum Principum. Permittente sede apostolica atque cum populi Romani licentia Venedig, Apud Magnam societatem, una cum Georgio Ferrario & H. Franzino, 1584. Quart. Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck mit Kupfer, darstellende den betenden Papst Gregorius XIII., Insgesamt 1.550 S. 2 Halbleinenbände. Order-no.: IC-151 ISBN 978-3-86303-354-5 In Planung Berühmtes Lehrbuch des Mönches Gratian, das um 1140 in Bologna, als die Schule von Bologna noch in der Gründungsphase sich befand, entstanden ist und später Teil des Corpus iuris canonici wurde.

FRIEDBERG, Emil,

Das Recht der Eheschließung in seiner geschichtlichen Entwicklung. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz (Nachdruck Scientia Aalen 1965), 1865. 8vo. XII, 827 S. Lwd.

FRIEDBERG, Emil.

Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz. 1884. Oktav. XV, (1), 464 S. Späterer Halbleinenband.

PHILIPS, Georg,

Kirchenrecht. Erste – Dritte Auflage. Erster (…sechster) Band. Regensburg, Verlag von Georg Joseph Manz, 1855-1872. Oktav. (1: 3.A. 1855) XVI, 743 S.; (2: 3.A. 1857) VI, 641 S.; (III: 1848) IV, 792, 104 S.; (4: 1851) II, 526, II S.; (5: 1854) XXXII, 905 S.; (6: 1864) XII, 852 S.; (7,1 & 7,2: 1869-1872) XII, 610 S.; VIII, S.613-1.028. 7 schöne zeitgenössische Kalbs-Halblederbände.

SANCHEZ, Thomas,

In Praecepta Decalogi Opus Morale. Editio recens caeteris castigatior. Tomus primus (…secundus) Lyon (Lugduni), Sumptibus Gabrielis Boissat, & socior., 1637. Folio. Titelkupfer in Rot-Schwarz-Druck, (14), 320 S.; (altera pars:) Ttlbl., 374, (36) S.; (II:) Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (10), 551, (40) S. 2 spätere Halblederbände mit 6 erhabenen Bünden.

SCHULTE, Johann Friedrich von,

Die Geschichte der Quellen und Literatur des Canonischen Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart. Drei Bände. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1875-1880. Oktav. (I: 1875) VIII, 264 S.; (II: 1877) XVIII, 582 S.; (III,1: 1880) XVI, 783 S.; (III,2: 1880) 415 S. 3 Teile in zwei zeitgenössischen grünen Leinenbänden. Wichtigstes und gesuchtestes historisches Werk zum Ius canonicum in der Originalausgabe!

Page: 1
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.