0.3.1.1. Bayern

BAYERN – BAYERN –

Codex Maximilianaeus Bavaricus Civilis. Oder Neu Verbessert= und Ergänzt= Chur=Bayrisches Land=Recht, welches alle zur bürgerlichen Rechts=Gelehrsamkeit gehörige Materien, so viel nicht schon in dem bereits Anno 1751 respective 1753 neu = eröfnete Codice criminali und judiciario besonders hievon enthalten ist, sowohl nach denen Gemein- als Statuarischen Rechts-Grundsätzen, mit durchgängiger Applicirung der Ersten als die Letztere, wie auch mit nöthiger Entscheid- oder Supplirung deren vorhin entweder in Thesi stirttig und zwifelhaft oder defectus befundener Stellen, benebst dem am Ende beygefügten Lehen=Recht in sich begreift, SOhin mit Einschluß obgedacht- neuer Gerichts- und Criminal-Ordnungen ein kurz- deutlich- ordentlich- und vollständiges Systema juris privati universi, wie solches in viesigen Chur-Landen dermahlen üblich und eingeführt ist, in IV. Theilen, XLIX Capituln, Doch allerwegen in ganz natürlich- und ungezwungenen Zusammenhang darstellt. München, Gedruckt von Johann Jacob Vötter, 1756. Folio. Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (6), 529 S. Zeitgenössischer Halblederband mit Kiebitzpapierüberzug auf den Buchdeckeln mit rotem Buchschnitt.

BAYERN –

Codex Maximilianaeus Bavaricus Civilis – Oder Neu Verbessert= und Ergänzt= Chur=Bayrisches Land=Recht, welches alle zur bürgerlichen Rechts=Gelehrsamkeit gehörige Materien, so viel nicht schon in dem bereits Anno 1751 respective 1753 neu = eröfnete Codice criminali und judiciario besonders hievon enthalten ist, sowohl nach denen Gemein- als Statuarischen Rechts-Grundsätzen, mit durchgängiger Applicirung der Ersten als die Letztere, wie auch mit nöthiger Entscheid- oder Supplirung deren vorhin entweder in Thesi stirttig und zwifelhaft oder defectus befundener Stellen, benebst dem am Ende beygefügten Lehen=Recht in sich begreift, SOhin mit Einschluß obgedacht- neuer Gerichts- und Criminal-Ordnungen ein kurz- deutlich- ordentlich- und vollständiges Systema juris privati universi, wie solches in viesigen Chur-Landen dermahlen üblich und eingeführt ist, in IV. Theilen, XLIX Capituln, Doch allerwegen in ganz natürlich- und ungezwungenen Zusammenhang darstellt. München, Gedruckt von Johann Jacob Vötter, 1756. Quart. Titelblatt, (6), 529 S. Halbleinenband. order-no.: IC-127 ISBN 978-3-86303-450-4 lieferbar / available

BREIDENBACH, Moritz Wilhelm August,

Commentar über das Großherzoglich Hessische Strafgesetzbuch und die damit in Verbindung stehenden Gesetze und Verordnungen, nach authentischen Quellen mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebungswerke anderer Staaten, namentlich des Königreichs Württemberg und des Großherzogthums Baden. 2 Bde. Darmstadt, Jonghaus, 1842-44. (Nachdruck, Goldbach 1993). 8vo. (1:) XVI, 669; (2:) 852 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

GOLTDAMMER, (Theodor),

Die Materialien zum Strafgesetzbuche für die preußischen Staaten aus den amtlichen Quellen nach den Paragraphen des Gesetzbuches zusammengestellt und in einem Kommentar erläutert. 2 Bde. Berlin, Carl Heymann, 1851-1852. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1991). 8vo. XVI, 552; 760 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

KAUFMANN, Arthur,

Rechtsphilosophie im Wandel. Stationen eines Weges. 2., überarb. Aufl. Köln, Carl Heymanns Verlag, 1984. 8vo. XVI, 280 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Neuwertiger Zustand!

LENEL, Otto (1849-1935),

Palingenesia Iuris Civilis. Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque Iuris Prudentiae Civili fragmenta minora secundum Auctores et libros disposuit Otto LENEL. Volumen prius (…alterum) Leipzig (Nachdruck Vico Verlag 2007), ex officina Bernhardi Tauchnitz, 1889. Quart. Titelblatt, 1308 Spalten; Ttlbl., (5), 1.264 Sp. 2 Leinenbände.

LENEL, Otto (1849-1935),

Palingenesia Iuris Civilis. Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque Iuris Prudentiae Civili fragmenta minora secundum Auctores et libros disposuit Otto LENEL. 2 Bde. Volumen prius (…alterum) Leipzig, ex officina Bernhardi Tauchnitz, 1889. 4to. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014). Titelblatt, 1308 Spalten; Ttlbl., (5), 1.264 Sp. 2 Hlwd-Bde. Order-no.: Sav-175 ISBN: 3-936840-85-7 lieferbar / available

PUCHTA, Georg Friedrich,

Pandekten. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von A. F. Rudorff. Siebente vermehrte Auflage. Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1853. 8vo. XVI, 784 S. Zeitgenössischer Halblederband.

SCHARR, Erwin,

Römisches Privatrecht. Lateinisch und deutsch. Zürich und Stuttgart, Artemis-Verlag, 1960. Kl.-8vo. 1400 S. OLwd. (Die Bibliothek der alten Welt . Hrsg. von Walter Rüegg – Römische Reihe).

Page: 1
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.