0-0-0AD-1000-Ergänzujng

BAUMGARTNER, Pater Reinhard,

Conclusiones ex quinque libris Decretalium deductae et ratione, ac Auctoritate breviter illustratae. Pars prima: Liber I., II. et III. Pars altera: Liber IV., et V. Rom, Typis Jo. Generosi Salomoni, 1759. Quart. Titelblatt mit Vignette, (4), 512 S.; Ttlbl., 379 S. 2 schöne zeitgenössische Halbpergamentbände. Sehr seltenes Werk!

BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG,

Darstellung der gesetzmäßigen Beschaffenheit des dem hohen Hause Braunschweig und Lüneburg zustehenden Privilegii electionis fori. Nebst einer kurzen Beleuchtung des von dem kaiserlichen und Reichs-Cammergerichts gegen Seine königliche Majestät von Großbritannien und chufürstliche Duchlaucht zu Braunschweig und Lüneburg auf ein anmaßliches Mandatsgesuch des hemaligen Hofrichters und Land- und Schatzraths von Berlepsch am 20. Juniu 1797 mit einer unstatthaften Temporalinhibition gesetzwidrig erkannten Schreibens um Bericht. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1797. Oktav. Ttlbl., (6), 184 S. Org.-Broschur. Buch aufgeschnitten, abewr nicht beschnitten.

GRAVINA, Janus Vincenz.

Ursprung des römisch=bürgerlichen Rechts. Aus dem lateinischen bearbeitet und mit G. Mascov’s und eigenen Anmerkungen herausgegeben von Christ. Wilh. Weise. Neue Ausgabe. Naumburg, In der Wilhelm Rößlerschen Buchhandöung. 1805. Oktav. Ttlbl., 370 S. Zeitgenössischer Pappband.

GROTIUS, Hugo,

Inleydinge Tot de Hollandsche Rechts-Geleertheyt, Beschreven by Hugo de Groot, bevestigt Met Placaten, Hand-Vesten, oude Herkomen, Rechten, &c midsgaders eenige by voegsels en aanmerkingen op de zelve door SIMON van GROENEWEGEN van der MADE. – Institutiones Iuris Hollandici. – The Jurisprudence of Holland. Amsterdam, By Dirk Boom, 1767. Oktav. (I: 1767: Niederlande) Titelblatt mit Vignette, (14), 491, (28) S.; (II: Latinum) XVIII, 173 S.; (III: English) XV, 531; XLVI, 375 S. (zusammen 1.692 S.) 2 Halbleinenbände.

HEINECCIUS, Johann Gottlieb,

Elementa iuris civilis secundum ordinem Institutionum, commoda auditoribus methodo adornata. adornata cum animadversionibus Io. Georg. ESTORIS. Editio novissima prioribus auctior et emedatior. Gießen, apud Io. Philipp. Krieger, 1775. Oktav. Titelblatt mit Vignette, 638, (30) S. Zeitgenössischer Pappband (beschabt)

LA TUDE, Henri Masers de (1725-1805),

Geschichte einer neun und dreyßigjährigen Gefangenschaft in Französischen Staatsgefängnissen. Geschrieben von dem Gefangenen selbst. Aus dem Französischen, welches den achten August dieses Jahres in Paris, zu verkaufen und zu lesen, scharf verboten worden ist. Deutschland (=Leipzig), (Göschen), 1787. Klein-Oktav. Titelblatt, (18), 121 S. Zeitgenössische blaue Verlags-Broschur.

PHILIPPI, Johann Albrecht,

(A. GOUDAR) – Staatsfehler der Mehresten Höfe im französischen Gemählde. Eine Uebersetzung von Johann Albrecht Philippi. Berlin und Leipzig, In der Rüdtgerischen Buchhandlung, 1766. 8vo. Ttlbl., (16), 238 S. Zeitgenössischer Halblederband.

SCHEIDIUS, Iacobus,

Glossarium Arabico-Latinum Manuale maximam partem e Lexico Goliano excerptum. Leiden (Lugduni Batavorum), apud Ioannem le Mair, 1769. 4to. Ttlbl., (4), 223 S. Durchschossenes Exemplar. Zeitgenössischer Pappband.

SCHOTT, August Friedrich, Professor der Rechte zu Leipzig,

Sammlungen zu den Duetschen Land- und Stadtrechten. Erster Theil. Leipzig, im Verlag Johann Samuel Heinsius, 1772. 8vo. XX, 288 S. Zeitgenössischer Lederband.

STRYK, Samuel,

Specimen usus moderni Pandectarum ad libros V.priores in Academia Francofurtana publicis disputationibus exhibitum. Continuatio usus moderni Pandectarum a libro VI. usque ad XII. in Academia Fridericiana publicis Disputationibus proposita. (Editio V. revisa et emendata 1723) Continuatio altera usus moderni Pandectarum a libro XIII. usque ad XXII. in Academia Fridericiana publicis Disputationibus proprosita. (Editio V. 1728) Editio V. revisa et emendata. Halle, Im Verlag des Waisenhauses (Sumtibus Orphanotrophii), 1723-1728. Quart. (I: 1723) 488 S.; (II: Continuatio 1723) 512 S.; (III: Continuatio altera) 880 S. 3 Teile in einem zeitgenössischen Pergamentband.

Page: 1 · 2
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.