7.1.4. Rechtsgeschichte

AFFOLTER, Friedrich Xaver (1862-1923),

Das Römische Institutionen-System, sein Wesen und seine Geschichte. Einleitender Teil (mehr nicht erschienen!) Thatbestand, Rechtsverhältisse und Rechtsordnung. Grundlagen eines Allgemeinen Teils des Privatrechts. Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht, 1897. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) VI, (1), 568 S. Halbleinen. Bestellnr.: Sav-121 ISBN: 978-3-940176-34-9 lieferbar / available

BACH, Johann August (1721-1758),*

Historia iurisprudentiae Romanae quatuor libris comprehensa. Novis observationibus auxit Aug. Cornelius STOCKMANN. Editio sexta prioribus longe emendatior. Leipzig, Im Verlag von Salomon Link, 1807. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) XX, 752 S. Hlwd.

BECKER, Wilhelm Adolph,

Handbuch der Römischen Alterthümer Nach den Quellen bearbeitet. Leipzig, Weidmann`sche Buchhandlung, 1843. Oktav. (I: 1843) XVI, 722 S.; (II,1: 1844) XV, 407 S.; II,2: 1846) VI, 456 S.; (II,3: 1849 von Joachim Marquardt) IV, 308 S.(III,1: 1851 von J. Marquardt) VI, 388 S. 5 zeitgenössische Halblederbände mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln.

BENDER, Julius,

Geschichte des Römischen Privatrechts. Pandekten. Repetitorium und Examinatorium. Leipzig, Georg H. Wigand`s Verlag, 1900. Oktav. IX, 354 S. Zeitgemäßer Leinenband.

BENDER, Julius,

Repetitorium des gesammten gemeinen Rechts im Auszuge enthaltend: Geschiuchte des römischen Privatrechts, Pandekten, Deutsches Privatrecht, Civilproceß, Criminalrecht, Criminalproceß, Kirchenrecht, Deutsches Budnesrecht für Studirende und Prüfungskandidaten. Cassel und Göttingen, Georg H. Wigand, 1900 (?), Oktav. XIV, 466 S. Druchschossenes Exemplar mit zeitgenössischen Anmerkungen. Zeitgemäßer Leinenband.

BREIDENBACH, Moritz Wilhelm August,

Commentar über das Großherzoglich Hessische Strafgesetzbuch und die damit in Verbindung stehenden Gesetze und Verordnungen, nach authentischen Quellen mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebungswerke anderer Staaten, namentlich des Königreichs Württemberg und des Großherzogthums Baden. 2 Bde. Darmstadt, Jonghaus, 1842-44. (Nachdruck, Goldbach 1993). 8vo. (1:) XVI, 669; (2:) 852 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

CONRAT (Cohn), Max,

Breviarium Alaricianum Römisches Recht im Fränkischen Recht in systematischer Darstellung. Leipzig, J.C. Hinrichs`sche Buchhandlung, 1903. Groß-Oktav. XIX, 813 S. Späterer Halbleinenband mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln.

GOLTDAMMER, (Theodor),

Die Materialien zum Strafgesetzbuche für die preußischen Staaten aus den amtlichen Quellen nach den Paragraphen des Gesetzbuches zusammengestellt und in einem Kommentar erläutert. 2 Bde. Berlin, Carl Heymann, 1851-1852. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1991). 8vo. XVI, 552; 760 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

GOTHOFREDUS, Jacobus (1587-1652),

Manuale Juris; Ubi quatuor Sequentia continentur: JURIS ROMANI I. Historia II. Bibliotheca III. Florilegium sententiarum ex Corpore Justinianeo desumptarum IV. Series Librorum et Titulorum et Institutionibus, Digestis et Codice; Cujus prima pars, ad Institutiones pertinens, scripta es a J.(ean) F.(rancois) BERTHELOT. Accedunt Titulis omnes Institutionum, Digestorum et Codicis, in sex indices collati. Editio nova, accuratior et emedatior. Paris, Apud C. Lud. Metier, Bibliopolamm ad ripam vulgo dictam, des Augustins, no. 27, 1806. 8vo. XII, 20, 76, 50, 190, 74 S. (zusammen 425 S.) Hlwd. Bestellnr.: BIU-I-45 ISBN 978-3-86303-114-5 in Vorbereitung

HÄNEL, Gustav Friedrich,

Druckbogen zu Puchtas Pandekten. Als Manuscript gedruckt. Teil 2 (?) Leipzig, Hänels Druckbögen (Druck der Teubner`schen Officin, 1850 (?) Oktav. 448 S. Zeitgenössischer Pappband. Nicht veröffentlicht!!!

Page: 1 · 2 · 3
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.