1.1.1.2. Ad Pandectas

DERNBURG, Heinrich,

Pandekten. Siebente, verbesserte Auflage unter Mitwirkung von Johannes Biermann. Berlin, Verlag von H. W. Müller. Oktav. 3 zeitgenössische Halblederände. 1902-1903. Oktav. (I) XXII, 728 S.; (II) IX, 410 S.; (III) XV, 368 S. 3 zeitgenössische, repräsentative, sehr gut erhaltene Halblederbände

DERNBURG, Heinrich.

Pandekten. Zweite., verbesserte Auflage. Berlin, Verlag von H. W. Müller, 1888-1889. Oktav. (1) XXII 725 S.; (2) IX, 394 S.; (3) X, 369 S. 3 Teile in zwei schönen, schwarzen, zeitgenössischen Halblederbänden mit Lederecken und (beschabtem) Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln, mit handgeschöpftem Buntpapier als geschmackvolle Vorsätze, mit Buchschnitt. Mit einer schriftlichen Widmung an: “Seinem verehrten Kollegen, Herrn Dr. Rudolf von Gneist, dem hervorragenden Romanisten und genialen Staatsrechtslehrer und Politiker, widmet dies Werk in kollegialer Freundschaft zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 20. November 1888 der Verfasser.”

DERNBURG, Heinrich,

Pandekten. Vierte, verbesserte Auflage. Berlin, Verlag von H. W. Müller, 1894. Oktav. (I) XIX, 743 S.; (II:) VII, 403 S.; (III) X, 378 S. 3 sehr schöne, zeitgenössischen Halblederbände mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln und Goldprägung auf dem Buchrücken.

GLÜCK, Christian Friedrich (1755-1831),

Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld ein Commentar. Nach des Verfassers Tod fortgesetzt von Christian Friedrich MÜHLENBRUCH (Band 36-43). Fortgesetzt von Eduard Fein (Band 44-45). Fortgesetzt von Karl Ludwig Arndt (Band 46-49). Bücher 37 und 38 bearbeitet von Burkard Wilhelm LEIST und Carl Ludwig ARNDTS. Bücher 39 und 40 bearbeitet von Hugo BURCKHARD. Bücher 41 und 42 bearbeitet von Karl Ritter von CZYHLARZ. Bücher 43 und 44 bearbeitet von August UBBELOHDE. Sachreigster erster (…vierter) Band. Ergänzungen (Buch 1-15) von L. F. von Reinhardt. Erlangen (Stuttgart), Bey Johann Jacob Palm, 1790-1853. 9vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) Zusammen 38.462 Seiten 71 zeitgemäße Halbleinenbände. Bestellnr.: Sav-60 ISBN: 978-3-940176-44-8

GLÜCK, Christian Friedrich (1755-1831),

Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld ein Commentar. Nach des Verfassers Tod fortgesetzt von Christian Friedrich MÜHLENBRUCH (Band 36-43). Fortgesetzt von Eduard Fein (Band 44-45). Fortgesetzt von Karl Ludwig Arndt (Band 46-49). Bücher 37 und 38 bearbeitet von Burkard Wilhelm LEIST und Carl Ludwig ARNDTS. Bücher 39 und 40 bearbeitet von Hugo BURCKHARD. Bücher 41 und 42 bearbeitet von Karl Ritter von CZYHLARZ. Bücher 43 und 44 bearbeitet von August UBBELOHDE. Sachreigster erster (…vierter) Band. Ergänzungen (Buch 1-15) von L. F. von Reinhardt. Erlangen (Stuttgart), Bey Johann Jacob Palm, 1790-1853. Oktav. (Nachdruck Vico Verlag 2012) zusammen 38.462 Seiten 71 zeitgemäße Halbleinenbände.

GLÜCK, Christian Friedrich (1755-1831),

Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld ein Commentar. Nach des Verfassers Tod fortgesetzt von Christian Friedrich MÜHLENBRUCH (Band 36-43). Fortgesetzt von Eduard Fein (Band 44-45). Fortgesetzt von Karl Ludwig Arndt (Band 46-49). Bücher 37 und 38 bearbeitet von Burkard Wilhelm LEIST und Carl Ludwig ARNDTS. Bücher 39 und 40 bearbeitet von Hugo BURCKHARD. Bücher 41 und 42 bearbeitet von Karl Ritter von CZYHLARZ. Bücher 43 und 44 bearbeitet von August UBBELOHDE. Sachreigster erster (…vierter) Band. Ergänzungen (Buch 1-15) von L. F. von Reinhardt. Erlangen (Stuttgart), Bey Johann Jacob Palm, 1790-1853. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) Zusammen 38.462 Seiten 71 zeitgemäße Halbleinenbände. order no.: IC-163 ISBN: 978-3-940176-44-8

GOLTDAMMER, (Theodor),

Die Materialien zum Strafgesetzbuche für die preußischen Staaten aus den amtlichen Quellen nach den Paragraphen des Gesetzbuches zusammengestellt und in einem Kommentar erläutert. 2 Bde. Berlin, Carl Heymann, 1851-1852. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1991). 8vo. XVI, 552; 760 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

GUNDLING, Nicolaus Hieronymus (1671-1729),

Ausführlicher und gründlicher Discourse über die sämmtlichen Pandecten nach Anleitung seiner eigenen Protorum als auch des sel. Herrn Geheimen Raths LUDOVICI Doctrinae Pandectarum erster (…anderer und letzter) Theil. Nebst einer Vorrede des Herausgebers: Die Historie der Pandecten betreffende. Frankfurt und Leipzig, Bey Wolffgang Ludwig Spring, Buchhändler in Franckfurt am Main, 1739. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) (Zusammen 3.885 S.) (I:) Titelblatt, (52), 1.021, (304) S: (liber XX., tit.I.:) S.1.259 – 2.280 (l.L.). (II:) Ttlbl., (14), 48, 784, (180) S.; 114 (recte: 214), (8). Zwei Halbleinenbände. Order-no.: IC-55 ISBN 978-3-940176-13-4 lieferbar / available

GUNDLING, Nicolaus Hieronymus (1671-1729),

Ausführlicher und gründlicher Discourse über die sämmtlichen Pandecten nach Anleitung seiner eigenen Protorum als auch des sel. Herrn Geheimen Raths LUDOVICI Doctrinae Pandectarum erster (…anderer und letzter) Theil. Nebst einer Vorrede des Herausgebers: Die Historie der Pandecten betreffende. Frankfurt und Leipzig, Bey Wolffgang Ludwig Spring, Buchhändler in Franckfurt am Main, 1739. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) (Zusammen 3.885 S.) (I:) Titelblatt, (52), 1.021, (304) S: (liber XX., tit.I.:) S.1.259 – 2.280 (l.L.). (II:) Ttlbl., (14), 48, 784, (180) S.; 114 (recte: 214), (8). Zwei Halbleinenbände. Order-no.: IC-55 ISBN 978-3-940176-13-4 lieferbar / available

JHERING, Rudolph von.

Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung. Erster….dritter Band, erste Abteilung (mehr nicht erschienen!) Erste Auflage. Band I – III,1 (alles Erschienene!) Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1852 -1865. (1: 1852) XII, 336 S.; (2,1: 1854) VIII, 320 S.; (II,2: 1858) XX, S. 321-695; (III,1: 1865) X, 342 S. 3 Teile in zwei zeitgemäßen Halblederbänden mit handgeschöpften, grau-schwarezm Buntpapierüberzug, mit rotem, goldgeprägtem Rückenschildern. ERSTE AUFLAGE eines der berühmtesten Werke zum Römischen Recht!

Page: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.