8.8.3.3.3. Literatur des 19. Jahrhunderts

FRIEDBERG, Emil,

Das Recht der Eheschließung in seiner geschichtlichen Entwicklung. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz (Nachdruck Scientia Aalen 1965), 1865. 8vo. XII, 827 S. Lwd.

FRIEDBERG, Emil.

Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz. 1884. Oktav. XV, (1), 464 S. Späterer Halbleinenband.

PHILIPS, Georg,

Kirchenrecht. Erste – Dritte Auflage. Erster (…sechster) Band. Regensburg, Verlag von Georg Joseph Manz, 1855-1872. Oktav. (1: 3.A. 1855) XVI, 743 S.; (2: 3.A. 1857) VI, 641 S.; (III: 1848) IV, 792, 104 S.; (4: 1851) II, 526, II S.; (5: 1854) XXXII, 905 S.; (6: 1864) XII, 852 S.; (7,1 & 7,2: 1869-1872) XII, 610 S.; VIII, S.613-1.028. 7 schöne zeitgenössische Kalbs-Halblederbände.

SCHULTE, Johann Friedrich von,

Die Geschichte der Quellen und Literatur des Canonischen Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart. Drei Bände. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1875-1880. Oktav. (I: 1875) VIII, 264 S.; (II: 1877) XVIII, 582 S.; (III,1: 1880) XVI, 783 S.; (III,2: 1880) 415 S. 3 Teile in zwei zeitgenössischen grünen Leinenbänden. Wichtigstes und gesuchtestes historisches Werk zum Ius canonicum in der Originalausgabe!

Page: 1
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.