8.8.5.4. BGB und IPR

ALLFELD, Philipp,

Das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst. Kommentar zu den Gesetzen vom 19. Juni 1901 sowie zu den internationalen Verträgen zum Schutze des Urheberrechts. München C. H. Beck´sche Verlagsbuchhandlung, Oskar Beck. 1902. Oktav. X, 570, 26 S. Zeitgemössischer, schwarzer Halblederband mit fünf erhabenen Bünden und Leinenüberzug auf den Buchdeckeln. ERSTE Auflage des ersten bedeutenden Kommentars zum Urhebrrechts!

ALLFELD, Philipp

Das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst. Kommentar zu dem Gesetze vom 19. Juni 1901 sowie zu den internationalen Verträgen zum SChutze des Urheberrechts. Zweite, vielfach veränderte Auflage. München C. H. Beck´sche Verlagsbuchhandlung, Oskar Beck. 1928 Oktav. XIII, 513 S. Zeitgenössischer originaler Verlags-Leinenbände mit aufgedrucktem Titel auf dem Vorderdeckel. Zweite und letzte Auflage des ersten bedeutenden Kommentars zum Urhebrrechts!

ALLFELD, Philipp

Urheber- und Erfinderrecht. Zweite, mehrfach veränderte und erweiterte Auflage. Berlin, Julius Springer, 1929. Oktav. 31 S. Org.-Kart. (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft XIV)

BGB –

Protokolle der (zweiten) Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs des Bürgerlichen Gesetzbuches. Bearbeitet von Acilles, Gebhard & Spahn. Berlin, J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, 1897-1898. Groß-Oktav. Zusammen 5.220 Seiten. 5 zeitgemäße Halblederbände mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln (mit Folienüberzug)

BREIDENBACH, Moritz Wilhelm August,

Commentar über das Großherzoglich Hessische Strafgesetzbuch und die damit in Verbindung stehenden Gesetze und Verordnungen, nach authentischen Quellen mit besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebungswerke anderer Staaten, namentlich des Königreichs Württemberg und des Großherzogthums Baden. 2 Bde. Darmstadt, Jonghaus, 1842-44. (Nachdruck, Goldbach 1993). 8vo. (1:) XVI, 669; (2:) 852 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

ENNECCERUS-KIPP-WOLFF,

Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts von Ludwig Enneccerus, Theodor Kipp und Martin Wolff. I,1: Einleitung, allgemeiner Teil von L. Enneccerus in 14. Bearbeitung. I,2: Recht der Schuldverhältnisse von L. Enneccerus in 14. Bearbeitung. II,1: Das Sachenrecht von M. Wolff in 4. Bearbeitung. (fehlt) II,2: Das Familienrecht von Theodor Kipp & Martin Wolff in 6. Bearbeitung (fehlt) II,3: Das Erbrecht von Thodor Kipp. Elfte Bearbeitung von Helmut Coing. Marburg, R. G. Elwert´sche Verlagsbuchhandlung. 1921 -1955. Oktav. (I,1: 14.A., 1952) XIV, 568 S.; (I,2: 14.A., 1955) XV, S. 569-1.191.; (II,1: 14. A. von Heinz Lehmann 1954) XX, 1.052 S.; (II,2:fehlt) (II,3: 11. Bearb von Helmut Coing 1960) XV, 598 S. 2 Teile in fünf Leinenbände

GOLTDAMMER, (Theodor),

Die Materialien zum Strafgesetzbuche für die preußischen Staaten aus den amtlichen Quellen nach den Paragraphen des Gesetzbuches zusammengestellt und in einem Kommentar erläutert. 2 Bde. Berlin, Carl Heymann, 1851-1852. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1991). 8vo. XVI, 552; 760 S. Originale Verlagsleinen. (Kodifikationsgeschichte Strafrecht, hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

JAPAN –

Bürgerliches Gesetzbuch. Übersetzt von Karl Vogt, Justitiar bei der Deutschen Botschaft Tokio. Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1927. Oktav. XV, 254 S. Zeitgenössischer, schwarzer Halbleinenband mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln.

KAUFMANN, Arthur,

Rechtsphilosophie im Wandel. Stationen eines Weges. 2., überarb. Aufl. Köln, Carl Heymanns Verlag, 1984. 8vo. XVI, 280 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Neuwertiger Zustand!

KOHLER, Josef,

Das Autorrecht, eine zivilistische Abhandlung. Zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Eigenthum, vom Miteigenthum, vom Rechtsgeschäft und vom Jndividualrecht. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1880. Oktav. 352 S. Späterer Halblederband.

Page: 1 · 2
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.