KRAUT,W.T., Vorlesungen über das deutsche Privatrecht. 03.A. Göttingen 1845.

KRAUT,W.T., Vorlesungen über das deutsche Privatrecht. 03.A. Göttingen 1845.

KRAUT, Wilhelm Theodor, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehn- und Handelsrechts nebst beigefügten Quellen. 3., vermehrte und verbesserte Aufl. Göttingen, in der Dieterich`schen Buchhandlung, 1845. 8vo. XXXVI, 516 S. Zeitgenössischer Halblederband mit vier Bünden.

120,00

Order Number: 3455BB

Das Werk der Göttinger Rechtsprofessors Kraut (-1873) erschien erstmals 1830 und erlebte neue Auflagen in den Jahren 1839, 1845, 1856 und 1872. In diesen Jahren arbeitete Kraut stetig die Entwicklungen in der Privatrechtswissenschaften ein. Das Lehbruch wurde als kleines deutsches Corpus juris eingestuft. Stobbes Handbuch, Beselers System und die Institutionen von Heusler sind neben dem Kraut´schen Werk die bestimmenden Werke zum Deutschen Recht in der zweiten Hälfte des 19. Jahhrunderts, bevor Otto von Gierke die Führung übernommen hat. Systematik des Werkes von Kraut: Einleitung: Begriff und Quellen des deutschen Privatrechts Methode und Literaturgeschichte des deustchen Privatrechts. Systematik des deutschen Privatrechts 1. Personenrecht 2. Sachenrecht 3. Von den Forderungen und Schulden 4. Urheber- und Erfinderrrecht 5. Erbrecht 6. Familienrecht 7. Von den Lehen, Stammgütern und Familienfideicommissen 8. Von den adeligen und Bauer-Gütern 9. Handelsrecht mit Einschluß des Wechselrechts und Seerechts

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.