SACHSEN – Codex Augusteus, Leipzig 1724-1806.

SACHSEN - Codex Augusteus, Leipzig 1724-1806.

SACHSEN – Codex Augusteus oder neuvermehrtes Corpus juris Saxonici, worinnen die in dem Churfürstenthum Sachsen und dazu gehörigen Landen, auch denen Marggrafthümern Ober- und Nieder- Lausitz publicirte und ergangene Constitutiones, Decisiones, Mandata und Verordnungen enthalten, Nebst einem ELENCHO, dienlichen Summarien und vollkommenen Registern mit Jhrer königlichen Majestät in Pohlen, als Churfürstens zu Sachsen, Allergnädigster Bewilligung ans Licht gegeben und in richtige Ordnung gebracht von Johann Christian Lünig. Codex Augusteus. – Codicis Augustei Anderer Theil. – Codicis Augustei Anderer Band – Real-Register. – Codicis Augustei Dritter Theil. Fortgesetzter Augusteus…publicirte und ergangene Constitutiones, Decisiones, Mandata und Verordnungen bis zum Jahre 1772. (Leipzig, verlegts Johann Samuel Heinsius, 1772). Fortgesetzter Codicis Augustei Erste und zweite Abteilung (Erster, zweiter und dritter Teil & Real-Register) Leipzig und Dresden, Verlegts Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn. 1724 – 1824. Folio. 6 zeitgenössische Einbände, zwei blindgeprägte Schweinslederbände und drei Lederbände auf sechs Bünden geheftet. Etwas abweichende gebunden, aber insgesamt in tadellosem Zustand und schönem, repräsentativen Einbänden. Kollation: (I.:) Ttlbl., 30ungez. Bll., 432 Spalten; (Anderer Theil, Buch 1-3:) Spalte 433-2544; (Anderer Band, Buch 4-7:) 2124 Spalten; (Register:) 97 ungez. Bll.; (Dritter Theil:) Deckblatt, 528 Spalten, 22 ungez. BBl. Reg. (Fortgesetzter Codex Augusteus, Erste Abtielung 1.& 2. Teil:) Ttlbl., 25ungezählte Blätter, 172 Spalten; (Fortgesetzter Codex Augusteus, Andrer Theil:) Spalte 173-1836. (Fortgesetzter Codex Augusteus, zweite Abteilung:) 1204 Spalten; (Real-Register:) 52ungezählte Blätter; (Fortsgesetzter Codex Augusteus, Dritter Teil:) 5ungez. Bll., 449 Spalten, 9ungez. Bll.; (Zweyte Fortsetzung des Codicis Augustei, Erste Abtheilung:) Titelblatt, 10ungez.Bll., 1428 Spalten; (zweyte Fortsetzung des Codicis Augustei, Zweyte & Dritte Abtheilung:) Titelblatt mit offiziellem Staatsstempel, 10ungez.Bll., 1480 Spalten, 22ungez.Bll.; Titelblatt, 7ungez.Bll., 1008 Spalten, 8ungez.Bll. Codex Augusteus & Codicis Augustei Anderer Theil: Sehr schöner Kalbslederband auf fünf Doppelbüünden geheftet. Codicis Augustei Anderer Band & Register & Dritter Teil: Sehr schöner zeitgenössischer Schweinslederband mit ornamentaler Blindprägung auf sechs Bünden geheftet. Fortgesetzer Codex Augusteus, Erste Abteilung: Sehr gut erhaltener zeitgenössischer Lederband auf sechs Bünden geheftet. Fortgesetzter Codex Augusteus, Zweyte Abtheilung: sehr gut erhaltener zeitgenössischer Lederband auf sechs Bünden geheftet. Zweite Fortsetzung des Codicis Augustei, Erste Abteilung: einfacher zeitgenössischer Pappband. Zweite Fortsetzung des Codicis Augustei, Zweite und Dritte Abtheylung: Zeitgenössischer Schweinslederband mit Blindprägung und Monogramm auf dem Vorderdeckel: “ZUR STIFTS NAUMBURGISCHEN REGIERUNG” “ANNO 1806” auf fünf Doppelbünden geheftet, etwas beschabt, aber gut erhalten.

3.200,00

Order Number: 3367AB

Coing, Handbuch II,2/359. Bedeutendste kursächsische Gesetzessammlung des Ancien Régime, von Lünig als Privatarbeit, aber mit offizieller Bewilligung für den Zeitraum von 1255 bis 1724 erstellt und von anderen später in drei Fortsetzungen bis zum Jahre 1818 ergänzt. Die Bände sind nach Sachgebieten gegliedert, innerhalb derer die Gesetze in chronologischer Folge wiedergegeben werden. Das 1724 erschienen Grundwerk von LÜNIG besteht aus 2 Bänden: 1.Teil: Generalverordnungen (Band I.) 2.Teil: Spezialverodnungen 1. Geistliche und Consistorialsachen 2. Justiz- und Polizeisachen 3. Kriegssachen (Band II.) 4. Kammer-, Rent-, Berg-, Jagd- u.a. Sachen 5. Steuersachen 6. Consumtions-Accise 7. Kommerziensachen 3.Teil: Gesetze der Markgraftümer Ober- und Niederlausitz Band III.: Fortgesetzter Codex Augusteus (1772) 1.Teil: Generalverordnungen 2.Teil: Spezialverordnungen 1-7 wie oben 3.Teil: Ober- und Nider-Lausitz Band IV.: Zweyte Fortsetzung des Codex Augusteus (1805-1806) 1.Teil: Generalverordnungen 2.Teil: Spezialverordnungen (1.Abteilung): 1-3 (wie oben) (2.Abteilung): 4-7 (wie oben) 3.Teil: Ober- und Nieder-Lausitz Band V.und VI.: Dritte Fortsetzung: 2 Abteilungen (2 Bde): Dresden 1824.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.