BROCHER,C. (1811-1884), Cours de droit international privé. 3 Bde., Paris 1882.…
BROCHER,C. (1811-1884), Cours de droit international privé. 3 Bde., Paris 1882.
BROCHER, Charles (1811-1884), Cours de droit international privé suivant les principes consacrés par le droit positif francais. Tome I. (…III.) Paris & Genf, E. Thorin, 1882-1885. 8vo. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main, 2013) (I:) 460 S.; (II:) 408 S.; (III:) 369 S. (=zusammen 1.240 S.) Drei Halbleinenbände. order-No.: IPR-40 (2nd-series:7) ISBN 978-3-86303-252-4 lieferbar/available 420,00 Bestellnummer: 29227AB Charles Brocher (1811-1884), geboren in Genf und wichtigster Schweizer Jurist zum Internationalen Privatrecht im 19. Jahrhundert, studierte zunächst Theologie in Genf, bevor er sich den Rechtsiwssenschaften zuwandte. Danach nahm er das Studium der Recht auf und hörte in Berlin die Vorlesungen von Savigny, wechselte dann nach Heidelberg und schloss seine Rechtsstudien 1836 in der Schweiz ab. Danach wurde er in Genf Fachanwalt für Patentrecht. 1842 promovierte er in der Schweiz und wurde als Rechtsanwalt zugelassen. Von 1860 bis 1884 lehrte er in Genf als Professor für Zivilrecht und Internationales Privatrecht. Er wurde zum stellvertretenden Generalstaatsanwalt ernannt und wurde dann Richter. 1876 wurde er zum Präsidenten des Kassationshofes in Genf ernannt. Von 1842 bis 1846 war er Mitglied des Genfer Grossrates. Charles Brocher was the most important Suiss jurist on Private International Law. He studied in Berlin and visited the lectures of F. C. von Savigny. After his studies, he was lawyer and than Professor of civil law and international private law in Geneve. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.