HÄNEL, Vorlesungen über Institutionen und römische Rechtsgeschichte.
HÄNEL, Vorlesungen über Institutionen und römische Rechtsgeschichte.
HÄNEL, Gustav Friedrich, Vorlesungen über Institutionen und römische Rechtsgeschichte. Gedruckt von Michaelis 1851 bis Michaelis 1852 als Gratis-Manuscript für die Zuhörer der Vorlesungen. Leipzig, Druck der Teubner`schen Officin, 1851-1852. Oktav. 448, (4) S. mit handschriftlichen Register. Zeitgenössischer Pappband. Nicht veröffentlicht!!! 500,00 Order Number: 26068EB Gustav Friedrich HÄNEL (1792-1878) studierte in Leipzig unter Haubold und in Göttingen bei Gustav Hugo, promovierte zu Leipzig am 18. April 1816, dort 1821 zum ao. Professor ernannt, danach eine umfangreiche siebenjährige Forschungsreise durch: Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, England und die Niederlanden. 1829 nahm er in Leipzig seine Vorlesungstätigkeit wieder auf. 1838 zum Ordinarius ernannt gestorben zu Leipzig 18. Oktober 1878. Zitiert sind: Savigny, Rechts des Besitzes, 6. (letzte Savigny bearbeitete) Auflage 1837. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.