NEUMEYER,K., Die gemeinrechtlichen Entwicklungen. München 1901.

NEUMEYER,K., Die gemeinrechtlichen Entwicklungen. München 1901.

NEUMEYER, Karl (1869-1941), Die gemeinrechtlichen Entwicklungen des internationalen Privat- und Strafrechts bis Bartolus. Erstes Stück: Die Geltung des Stammesrechte in Italien. Zweites Stück: Die gemeinrechtliche Entwicklung bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. München, 1901-1916. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) 313, 152 S. 2 Teile in einem Halbleinen-Band. order-no.: IPR-54 ISBN 978-3-86303-265-4 lieferbar/available

145,00

Order Number: 24484AB

Karl Neumeyer, deutscher Rechtswissenschaftler und Professor der Rechte, studierte von 1887 bis 1891 an den Universitäten München, Berlin und Genf. In München wurde er promoviert, legte 1894 sein Zweites Staatsexamen ab und habilitierte sich 1901 auf dem gebiet des Internationalen Privatrechts. Danach war er Privatdozent, erhielt 1902 die venia legendi für Strafrecht. Im Jahre 1908 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 1913 lehnte er einen Ruf nach Zürich ab und wurde in München 1926 zum Ordinarius befördert. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde ihm ein Lehrverbot erteilt, bald wurde er zwangspensiuoniert und er durfte nicht mehr publizieren. Sein Bruder und seine Söhne emigrierten, er selbst nahm sich zusammen mit seiner Ehefrau 1941 unter dem wachsenden Druck der Nazis das Leben.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.