BAR,C.L.v. (1836-1913), The Theory of the Private Intern. Law. Edinburgh 1892.
BAR,C.L.v. (1836-1913), The Theory of the Private Intern. Law. Edinburgh 1892.
BAR, Carl Ludwig von (1836-1913), The Theory and Practice of Private Law; Translated and with notes from G. R. Gillespie. Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts. 2. (letzte) Auflage. Edinburgh, Greens (Nachdruck Vico Verlag Frankfurt am Main 2006), 1892. 8vo. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2014) XLVI, 1162 S. 2 Halbleinenbände. Order-no.: IPR-B ISBN 3-936840-59-8 lieferbar/available 240,00 Order Number: 1474BB Um die Jahrhundertwende von 19. zum 20. Jahrhundert war Ludwig von Bar, Professor der Rechte an der Universität Göttingen, neben Ernst ZITELMANN der führende deutsche Rechtsgelehrte zum Internationalen Privatrecht. Carl Ludwig von BAR (1836-1913), zu Hannover geboren, begann nach Abschluß des Gymnasiums in Hannover 1853 in Göttingen Rechtswissenschaften. Nach drei Semestern wechselte er für ein Jahr nach Berlin, kehrte daraufhin nach Göttingen zurück und beendete dort auch sein Rechtsstudium. 1858 erfolgte die Promotion zum Dr. iur.. Im Jahre 1863 erfolgte die Habilitation und von Bar erhielt die venia legendi in den Fächern Zivilrecht, Kriminalrecht und Kriminalprozeß, ebenfalls in Göttingen. 1866 erfolgte die Ernennung zum Extraordinarius und im gleichen Jahr noch nahm er einen Ruf als Ordinarius an die Universität Rostock an. Zwei Jahre bleibt von Bar in Rostock und wechselt 1868 nach Breslau, wo er eine zehnjährige, fruchtbare Lehrtätigkeit ableistete. In diese besonders wissenschaftlich kreative Zeit fällt auch die Gründung des “Institut de droit international” in Gent.1879 erfolgte der Wechsel an die Universität Göttingen. Während seiner Göttinger Zeit zieht er 1890 in den Deutschen Reichstag als Mitglied der deutsch-freisinnigen Partei. Im Jahre 1911 emeritiert von Bar als 75jähriger. Ludwig von BAR (1836-1913), togethter with Ernst ZITELMANN the leading Professor of international private law in Germany in the end of the 19th century, published the most important modern work of international law in Germany. L.v. Bar, who studied in Göttingen and Berlin, in 1866 he was Extraordinarius in Göttingen and in the same year he took up an chair of Professor of law at Rostock, two years later at Breslau. In 1879, he went back at Göttingen. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.