MEILI,F, Das Internationale Civil- und Handelsrecht, Zürich 1902.
MEILI,F, Das Internationale Civil- und Handelsrecht, Zürich 1902.
MEILI, Friedrich (1848-1914), Das Internationale Civil- und Handelsrecht auf Grund der Theorie, Gesetzgebung und Praxis. I. (…II.) Band. Zürich Druck und Verlag: Art. Institut Orell Füssli. 1902 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) zusammen XXVII, 796 S. 2 Tle in einem Hlwd. ISBN: 3-936840-67-9 order-no.: IPR-13 lieferbar/available 225,00 Order Number: 1403AB Felix MEILI (2. April 1848 – 15. Januar 1914), Professor der Rechte an der Universität Zürich und Deligierter der Schweiz an den Staatenkonferenzen in Den Haag, wo internationale Wirtschaftsrechtsabkommen ausgehandelt wurden, etwa das Weltwechselrecht, verfasste das führende Werk zum Internationalen Privatrecht in der Schweiz. Meili gibt im ersten Band einen profunden historischen Überblick über die “geschichtliche Entwicklung des internationalen Privatrechtes”. Nach dem Obligationen- und Erbrecht folgt das “Internationale Handelsrecht”. 1.Das Handelsrecht im engern Sinne 2.Das Wechselrecht 3.Das Seerecht Das Internationale Handelsrecht beschäftigt sich wie im Privatrecht vom Kollisionsrecht unterschiedlicher Regelungen in den betreffenden nationalen Staaten. “Das internationale Handelsrecht beschäftigt sich mit den Kollisionsfällen, die sich aus der Coexistenz mehrerer Handelsrecht selbständiger Staaten ergeben.” Friedrich MEILI (1848-1914) was the most important swiss jurist on the International Private Law. He was Professor of law at Zürich. His work based on the great Monography of Friedrich Carl von Savigny. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.